
Kunst & Coaching
Ergotherapie
Ich biete Einzeltherapie und eine Kleingruppe an.
Diese richtet sich an privatversicherte Menschen
mit einer Ergotherapieverodenung für
psychisch funktionelle Therapie oder Gedächtnis/ Hirnleistungstraining.
In unserem Atelier Lebenskunst gibt es genug Raum für therapeutische und kreative Stunden.
Eine ergotherapeutische psychisch-funktionelle Behandlung unterstützt Sie bei der Lösung von Problemen u/o der Bewältigung von Schwierigkeiten, die Sie oder andere als psychisch bedingt beschreiben.
Ziel der psychisch-funktionellen Behandlung ist immer die Verbesserung Ihrer Lebenszufriedenheit und eine weitgehend unabhängige und selbstbestimmte Teilhabe in allen Bereichen des sozialen Lebens. Diese Ziele und die Wege dorthin sind individuell höchst verschieden!

Ich bin seit 1984 als Ergothreapeutin unterwegs und habe mit einigen Pausen (um z.B. Kunst zu studieren) in Kliniken und Praxen gearbeitet. Nun verbinde ich meine Liebe zur Kunst mit der therapeutischen Arbeit.im Atelier Lebenskunst-Falkensee Hansatrasse 24
Im Vergleich zu anderen psychosozial wirksamen Behandlungsverfahren steht in der psychisch-funktionellen Behandlung der Ergotherapie immer die Stärkung ihrer Selbstständigkeit im Vordergrund. Selbstbestimmte Handlungsfähigkeit umfasst nach unserem Verständnis alle Bereiche des menschlichen Seins: von der alltagspraktischen, schulischen oder beruflichen Betätigung, über die Gestaltung sozialer Beziehungen bis zum Umgang mit sich selbst.
Ziele könnten sein:
-
Verbesserung und Stabilisierung der psychischen Grundleistungsfunktionen wie Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer, Flexibilität und Selbstständigkeit in der Tagesstrukturierung
-
Verbesserung der Körperwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
-
Verbesserung der Realitätsbezogenheit, der Selbst- und Fremdwahrnehmung Verbesserung des situationsgerechten Verhaltens, auch der sozial-emotionalen Kompetenz und Interaktionsfähigkeit
-
Verbesserung der kognitiven Funktionen
-
Verbesserung der psychischen Stabilität und des Selbstvertrauens
-
Verbesserung der eigenständigen Lebensführung und der Grundarbeitsfähigkeit